Sportpsychologie - Warum Sportpsychologie
Warum Sportpsychologie?
Sportpsychologie kann einen wichtigen Beitrag zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden und Erfolg liefern!
Wissenschaftlich erwiesen ist, dass sich durch mentales Training kognitive Fähigkeiten erlernen, verändern und verbessern lassen.
Wir alle wissen: Wenn „der Kopf nicht mitspielt“, kann ein Athlet noch so gut trainiert sein - er wird sein Ziel nicht erreichen!!
Im Gegensatz dazu wird eine körperlich und mental gut trainierte Person ihre gewünschten Ziele erreichen!
Um erfolgreich zu sein, bedarf es einer Balance zwischen körperlicher und geistiger Fitness!
Thomas Morgenstern, ein sehr erfolgreicher österreichischer Skispringer, meinte einmal in einem Interview: „Um gute Leistungen zu erbringen, ist der mentale Bereich sehr wichtig!“
Geben Sie sich nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden! Wir wissen oft gar nicht, was alles in uns steckt, bis wir es versucht haben.
Durch gezielte sportpsychologische Beratung haben Sie die Möglichkeit ihr persönliches Handlungsfeld wesentlich zu erweitern und neue Potenziale zu entwickeln.
Probieren Sie es aus! Ich würde mich freuen, Sie auf ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten!
- << Zurück
- Weiter